|  | 

Einsätze

Brand eines Personenzuges

Alarmzeit: 1. Februar 2023 13:53 Uhr
Einsatzende: 1. Februar 2023 15:00 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Sirene
Art: B Zug
Einsatzort: Bahnstrecke München-Mühldorf, Höhe Sonnendorf/Wilgruber, Gem. Wörth
Mannschaftsstärke: 20 (2 in Bereitschaft)
Fahrzeuge: Kommandowagen, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Tanklöschfahrzeug
Weitere Kräfte: Christoph 1, Freiwillige Feuerwehr Altenerding, Freiwillige Feuerwehr Hörlkofen, Freiwillige Feuerwehr Pastetten, Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen, Notarzt, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Wir wurden zusammen mit zahlreichen Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis alarmiert. Auf der Bahnstrecke von München nach Mühldorf, in der Nähe der Gemeinde Wörth sollte ein Personenzug brennen. Die Feuerwehr Forstern wurde vor allem für Löschwasser und zur Bereitstellung von Atemschutzgeräteträger alarmiert. Bei Ankunft der ersten Rettungskräfte am Zug konnte tatsächlich eine leichte Verrauchung der vorderen Zugwaggons festgestellt werden, aber kein offenes Feuer. Die Passagiere befanden sich alle bereits im hinteren Zugteil. Vermutlich löste ein technischer Defekt an der Lok eine kurzzeitige Rauchentwicklung aus. Glücklicherweise waren keine Personen ernsthaft verletzt. Nach einer Bereitstellung unserer Einheiten im Verfügungsraum, konnten wir bald wieder abrücken.

 

brand-eines-personenzuges

WEITERE BEITRÄGE VON

Websitestatistik

  • 139.853 Besuche

Kommende Veranstaltungen

  • Festzeit Maibaum und 150 Jahre 13. April 2023 um 17:00 Uhr – 1. Mai 2023 um 22:00 Uhr Feuerwehr Gerätehaus
  • Funkübung - 2 (verantwortlicher GF Rainer Streu) 14. April 2023 um 18:45 Uhr – 20:30 Feuerwehr Gerätehaus
  • mtl. Besprechung - Gruppenführer 8. Mai 2023 um 19:30 Uhr – 22:00 Feuerwehr Gerätehaus
  • Funkübung - Jugendgruppe (Spagl Fabian, Ausrichter Forstern) 12. Mai 2023 um 18:45 Uhr – 20:30 Feuerwehr Gerätehaus

© 2023 – Freiwillige Feuerwehr Forstern e.V.